Börsen für Kleidung und Pflanzen
Gut nachgefragt sind die Börsen, die jeweils im Herbst und im Frühjahr eines Jahres stattfinden. Börsen für Kinderbekleidung, Damenbekleidung und Pflanzen entlasten das Familienbudget und unterstützen die Idee der Nachhaltigkeit.
Am Freitag vor der Börse werden von 14.00 -18.00 Uhr die Kleidungsstücke angenommen. Bitte geben Sie die Kleidung, die Sie verkaufen wollen, in einer stabilen und stapelbaren Kiste oder einem Karton ab.
Die restlichen Sachen und das Geld müssen jeweils am Samstag zwischen 19.00 und 22.00 Uhr (wer früher kommen möchte, ruft bitte vorab bei Frau Benda unter 0175-142 56 57 an) oder am folgenden Montag zwischen 16.00 –18.00 Uhr in der EFB abgeholt werden. Nicht abgeholte Sachen werden gespendet!
Helferinnen sind bei den Börsen herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bei der Organisatorin Frau Anke Benda: 0175-142 56 57.
Kinder-Kleiderbörsen
Für die Kinder-Kleiderbörsen sind gut erhaltene und saubere Kindersachen Größe 92 bis 158 erwünscht, die der jeweiligen Jahreszeit entsprechen! Bitte bedenken Sie, dass Kleidungsstücke, die unmodern oder abgetragen sind oder die die Kinder »sowieso nie getragen« haben, auch anderen nicht gefallen oder nicht gekauft werden. Sie ersparen sich und uns durch sorgfältige Auswahl unnötige Arbeit! Wir behalten uns vor, ungeeignete Artikel nicht zum Verkauf auszulegen. An jedem Artikel muss ein gut befestigtes Schild sein, auf dem eine unverwechselbare Beschreibung des Teils, die Größe, der Name der Verkäuferin, der Preis, sowie eine laufende Nummer angegeben ist. Diese Angaben, die Adresse und Telefonnummer der Verkäuferin müssen außerdem auf einer Gesamtliste (DIN–A-4) aufgeführt werden.
Grundgebühr: je 50 Teile = 2 Euro + 0,20 Euro pro Teil, je verkauftes Teil 0,10 Euro Rückerstattung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Organisatorin Frau Anke Benda: 0175-142 56 57.
Wir hoffen, dass wir 2021 wieder Börsen anbieten können und werden neue Termine hier zeitnah bekannt geben.
Frauen-Kleiderbörse
In gleicher Weise wie die Kinder-Kleiderbörsen bieten wir eine Börse für gut erhaltene, modische Frauenkleidung an. In dieser Börse gibt es eine wesentliche Veränderung für die Kleidung, die verkauft werden soll: die so genannte Laufnummernvergabe. Ihre Nummer erfahren Sie bei Frau Benda. Diese Nummer schreiben Sie bitte mit rotem Stift statt ihres Namens auf das Etikett. Größe und Preis bleibt wie gehabt. Bitte dann die Kleidung gut sortiert nach Größen 34–38, 40–44, 46 und größer abgeben.
Grundgebühr je 30 Teile = 2,00 Euro zzgl. 0,20 Euro pro Teil, je verkauftes Teil 0,10 Euro Rückerstattung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Organisatorin Frau Anke Benda: 0175-142 56 57.
Wir hoffen, dass wir 2021 wieder Börsen anbieten können und werden neue Termine hier zeitnah bekannt geben.
Pflanzen-Flohmarkt
Zu üppig gewordene Stauden müssen nicht auf dem Kompost landen. Für unseren Pflanzen-Flohmarkt können Sie alle Stauden, Pflanzen und Samen mitbringen, die Sie nicht mehr benötigen und hier tauschen oder verkaufen wollen. Bei trockenem Wetter gibt es im Garten der EFB (und bei Regen im Haus) neben einer Tasse Kaffee natürlich Fachgespräche zum Thema Pflanzen und Garten.
Organisatorin: Maria Warnat, bei Rückfragen Tel. 05300-6336, Gebühr: 2,00 Euro.
Wir hoffen, dass wir 2021 wieder Börsen anbieten können und werden neue Termine hier zeitnah bekannt geben.