Kursangebote
/ Kursdetails
Café Kinderwagen in Cremlingen Für Familien aus aller Welt mit ihren Babys und Kindern von 0-6 Jahren
Kursnummer | S6155C |
Beginn | Di., 29.08.2023, 09:00 - 11:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung | Sarah Lisurek |
Kursort | |
Kursgebühr | 0,00 € |
Ein Projekt in Kooperation mit dem Landkreis Wolfenbüttel, gefördert durch das Land Niedersachsen mit "Gut ankommen in Niedersachsen" und der Evangelischen Familien-Bildungsstätte zur Unterstützung von Familien aus aller Welt mit ihren Babys und Kleinkindern.
Das Konzept von "Café Kinderwagen" ist relativ einfach: Es ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr und Geschwisterkindern. In lockerer Atmosphäre kommen Mütter und mitunter auch Väter aus aller Welt zusammen, es gibt Kaffee, Tee, Kekse, Obst und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Was das Café aber so besonders macht, ist die Unterstützung durch Fachfrauen. Eine (Familien-)Hebamme und/oder eine Kinderkrankenschwester stehen den Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie finden hier Antworten auf alle Fragen rund ums Kind, um die Pflege, die Gesundheit, die Erziehung und das Leben mit einem kleinen Kind. (Z.B. Säuglingsernährung, Körperpflege, gesundheitliche Aspekte oder im Umgang mit dem Baby).
Wenn es nötig ist, vermitteln die Fachkräfte weiter zu anderen Beratungsstellen und wissen, wo welche Unterstützung zu bekommen ist. Auch Flüchtlingsfamilien mit ihren Babys und Kleinkindern sind herzlich willkommen und bekommen hier Hilfestellung sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und die Angebote zu nutzen, die zu einem gelingenden Aufwachsen ihrer Kinder beitragen können.
Durch die finanzielle Unterstützung der Einrichtungen und durch den Landkreis Wolfenbüttel ist dieses Angebot kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen!
Das Konzept von "Café Kinderwagen" ist relativ einfach: Es ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr und Geschwisterkindern. In lockerer Atmosphäre kommen Mütter und mitunter auch Väter aus aller Welt zusammen, es gibt Kaffee, Tee, Kekse, Obst und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Was das Café aber so besonders macht, ist die Unterstützung durch Fachfrauen. Eine (Familien-)Hebamme und/oder eine Kinderkrankenschwester stehen den Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie finden hier Antworten auf alle Fragen rund ums Kind, um die Pflege, die Gesundheit, die Erziehung und das Leben mit einem kleinen Kind. (Z.B. Säuglingsernährung, Körperpflege, gesundheitliche Aspekte oder im Umgang mit dem Baby).
Wenn es nötig ist, vermitteln die Fachkräfte weiter zu anderen Beratungsstellen und wissen, wo welche Unterstützung zu bekommen ist. Auch Flüchtlingsfamilien mit ihren Babys und Kleinkindern sind herzlich willkommen und bekommen hier Hilfestellung sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und die Angebote zu nutzen, die zu einem gelingenden Aufwachsen ihrer Kinder beitragen können.
Durch die finanzielle Unterstützung der Einrichtungen und durch den Landkreis Wolfenbüttel ist dieses Angebot kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen!
Datum
29.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Im Rübenkamp 4,
Musikbox Cremlingen