Kursangebote
/ Kursdetails
Hochsensibel - Gesprächskreis Gesprächskreis für hochsensible Menschen, Eltern mit hochsensiblen Kindern und Interessierte
Kursnummer | T5012B1 |
Beginn | Di., 16.04.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung | Frauke Stenzel |
Kursort | |
Kursgebühr | 30,00 € |
In der heutigen Zeit sind wir immer und überall für Nachrichten aller Art erreichbar. Dies stellt insbesondere hochsensible Menschen vor besondere Herausforderungen. Denn diese Menschen haben die Fähigkeit, über die fünf Sinne besonders viele Informationen von der Umwelt aufzunehmen. Diese Informationsflut muss jedoch emotional und kognitiv verarbeitet werden. Nur wenn dies nicht zur Belastung wird, kann die Hochsensibilität als Stärke genutzt werden. Dafür müssen diese Menschen Strategien finden, um eine Balance zwischen Anpassung an die Umwelt und Erfüllen der eigenen Bedürfnisse zu erreichen.
In diesem Vortrag werden nach einer Einleitung ins Thema auf systemische Lösungen für den eigenen Umgang mit Hochsensibilität und die Unterstützung von Kindern eingegangen.
In diesem Vortrag werden nach einer Einleitung ins Thema auf systemische Lösungen für den eigenen Umgang mit Hochsensibilität und die Unterstützung von Kindern eingegangen.
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a (mit der roten Ecke),
EFB-Gebäude, rotes Zimmer (EG)
Datum
15.05.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a (mit der roten Ecke),
EFB-Gebäude, rotes Zimmer (EG)
Datum
18.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a (mit der roten Ecke),
EFB-Gebäude, rotes Zimmer (EG)