Kursangebote
/ Kursdetails
Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte 12. Wichtige Bestandteile persönlicher Daseinsvorsorge
Kursnummer | S3212B EEB |
Beginn | Mo., 03.07.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Sabine Bunkus |
Kursort | |
Kursgebühr | 0,00 € |
Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen bieten die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, auch wenn durch Unfall oder Krankheit das eigene Handeln beeinträchtigt ist.
Welche Form passt für welche Situation? Welche Unterschiede gibt es zwischen Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Was muss auf jeden Fall beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Referenten sind Frau Sabine Bunkus, Verwaltungsangestellte der Betreungsstelle des Landkreises Wolfenbüttel und Herr Christoph Woelke, Rechtsanwalt und Berufsbetreuer.
Welche Form passt für welche Situation? Welche Unterschiede gibt es zwischen Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Was muss auf jeden Fall beachtet werden? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Referenten sind Frau Sabine Bunkus, Verwaltungsangestellte der Betreungsstelle des Landkreises Wolfenbüttel und Herr Christoph Woelke, Rechtsanwalt und Berufsbetreuer.
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a (im EG),
EFB-Gebäude, "Zwergenbutze"